Starte dein Handmade Business

Klar, einfach & ohne Bürokratie-Chaos

Ich helfe dir als berufstätige Mama, deine kreative Leidenschaft in ein erfolgreiches Handmade Business zu verwandeln – Schritt für Schritt, ohne dich in Bürokratie und Info-Overload zu verlieren.

„Du liebst es zu nähen, stricken, häkeln, plotten, töpfern oder malen – und träumst davon, deine Unikate endlich zu verkaufen? Aber sobald du an den Start deines Handmade Business denkst, kommen sofort Fragen hoch wie:

Lohnt sich eine Gründung für mich überhaupt?

Was muss ich bei einer Gewerbeanmeldung beachten?

Was ist mit den ganzen gesetzlichen Anforderungen, der Berufsgenossenschaft & wie schreibe ich eine Rechnung?

Wo fange ich bei den ganzen Themen bloß an? Und in welcher Reihenfolge soll ich das alles abarbeiten? 

Keine Sorge – genau so habe ich mich vor 11 Jahren auch gefühlt. Und genau deswegen habe ich diesen Online-Kurs entwickelt.

Dein klarer Fahrplan ins Handmade Business

In meinem Onlinekurs: Dein Start ins Handmade Business begleite ich dich Schritt für Schritt durch alle Phasen – von deiner kreativen Idee bis zu deinem ersten Verkauf.

Du bekommst nicht tausend widersprüchliche Infos wie in Foren oder YouTube-Videos, sondern einen klaren, erprobten Fahrplan, der speziell auf die Besonderheiten eines Handmade Business zugeschnitten ist.

Warum mein Kurs einzigartig ist:

Über 11 Jahre Erfahrung mit meinem eigenen erfolgreichen Handmade-Business. Ich führe ein Wollgeschäft, schreibe Strick-Anleitungen, bin Autorin und gebe wollige Kurse. 

Praxis statt Theorie – ich zeige dir, was wirklich wichtig ist!

Klarheit und Struktur, damit du endlich ins Handeln kommst!

Dein Fahrplan - die Kursmodule

Modul 1: Business gründen I - Von der ersten Idee bis zur profitablen Business-Grundlage

Entwickle aus deiner kreativen Leidenschaft ein klares Business-Konzept – inkl. Marktanalyse & Positionierung 

(Auch für digitale Produkte)

Modul 2: Business gründen II - Die formale Gründung

Gewerbeanmeldung leicht gemacht – inkl. Entscheidung für eine Rechtsform, Kleinunternehmerregelung & vielen Tipps zur Anmeldung.

Modul 3: Gesetzliche Grundlagen verstehen

Finanzamt, Krankenkasse, AGB, Verpackungslizenz, Produktsicherheit und vieles mehr – ich zeige dir, was wirklich für deine Unikate wichtig ist und was du getrost ignorieren kannst.

Modul 4: Business-Start in der Praxis

Materialien einkaufen, sichtbar werden und deine Produkte endlich verkaufen. So startest du richtig durch. 

Am Ende des Kurses hast du nicht nur dein Gewerbe gegründet – du weißt auch, wie du dein Handmade-Business Schritt für Schritt erfolgreich aufbaust.

Ich habe das alles, was ich in meinem Online-Kurs erkläre und zeige, selbst erprobt und durchgeführt!

„Seit über 11 Jahren führe ich mein eigenes Handmade-Business. Aus der wolligen Deko mit der ich gestartet bin, ist mittlerweile ein Wollgeschäft geworden. Ich schreibe eigene Strick-Anleitungen, habe mein erstes Strickbuch herausgebracht und gebe wollige Handarbeitskurse. Zur Zeit unterstützen mich zwei Mitarbeiterinnen in meinem Geschäft.

Ich habe die ganzen bürokratischen, rechtlichen und praktischen Herausforderungen selbst gemeistert und gebe praxisnahe Tipps zur Umsetzung.

Das bedeutet: 

Ich spreche nicht aus der Theorie – sondern teile mit dir, wie ich selbst Schritt für Schritt meinen Weg gegangen bin und was ich auf diesem gelernt habe.“

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, dein Handmade-Business zu starten.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Hey, ich bin Sabrina...

Vor über 11 Jahren habe ich mein eigenes Handmade-Business gegründet – damals mit genau denselben Fragen, die du dir heute stellst: Lohnt sich das überhaupt? Was muss ich beim Finanzamt beachten? Wo fange ich an?

Ich habe viele Fehler selbst gemacht und bin mehrere Umwege gegangen – aus meinen Erfahrungen habe ich einen Fahrplan entwickelt, der dir den Einstieg ins Handmade-Business so einfach wie möglich macht.

Heute helfe ich berufstätigen Müttern, ihre kreative Leidenschaft in ein Business zu verwandeln, das wirklich zu ihrem Leben passt.

Häufig gestellt Fragen

Nein. Auch wenn du noch überlegst, was du anbieten möchtest – der Kurs hilft dir, Klarheit zu finden.

Du kannst die Module in deinem eigenen Tempo durcharbeiten. Schon mit 2 Stunden pro Woche kommst du Schritt für Schritt voran.

Ja! Alle rechtlichen Inhalte werden laufend geprüft. Du hast 1 Jahr lang Zugriff inkl. aller Updates. Aktuell ist der Kurs gerade in der rechtlichen Prüfung von onwalt.de

Absolut – er ist speziell für Einsteigerinnen gedacht, die noch keine oder nur wenig Vorerfahrung haben.

Dein Start ins DIY-Handmade-Business

Es ist Zeit, deine kreative Leidenschaft ernst zu nehmen.


Mit dem richtigen Fahrplan kannst auch du dein Handmade-Business erfolgreich gründen – ohne dich von Bürokratie und Unsicherheit ausbremsen zu lassen.

Starte jetzt für nur 199€

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden