Erfahre, wie du deinen eigenen kasuwa Shop eröffnen und von den neuesten Entwicklungen profitieren kannst! kasuwa wird zur zentralen Anlaufstelle für digitale und physische Produkte, insbesondere jetzt, da makerist zum 1. April 2025 schließt.
Für viele Designer und Kreative war es ein unerwarteter Schock, dass makerist zum 01.04.2025 vom Online-Markt verschwindet. 😱 Nach der ersten Schockstarre ist es nun Zeit sich neu zu orientieren und nach neuen Gelegenheiten und Möglichkeiten zu schauen. Wenn sich eine Tür für immer schließt, dann öffnen sich irgendwo Neue.
In diesem Blogartikel erfährst du, wie du deinen eigenen kasuwa-Shop eröffnen kannst, um von den neuen Möglichkeiten zu profitieren, die dir kasuwa durch die Einführung von „kasuwa make“ bietet.
Wenn ein großer Marktplatz schließt, entstehen oft neue Chancen. In meinem letzten Video zu diesem Thema habe ich darüber gesprochen, was die Schließung von Makerist für die Verkäufer und die gesamte Kreativszene bedeutet. Falls du dieses Video noch nicht gesehen haben solltest, dann verlinke ich es dir an dieser Stelle.
Da die digitale Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird kasuwa mit „kasuwa make“ eine Plattform sein, die den Verkauf und die Auffindbarkeit digitaler Produkte deutlich verbessert.
Mit der Trennung zwischen physischen und digitalen Produkten wird auch die Benutzererfahrung für Kunden immens verbessert. Auf Kasuwa können die Suchergebnisse präziser gefiltert werden, sodass Käufer schneller finden, wonach sie suchen. 🔍 Dies ist auch für dich besonders wichtig, wenn du digitale Produkte im Angebot hast. Die neue Struktur von kasuwa wird dir helfen, deinen kasuwa Shop effektiv zu organisieren und deine Sichtbarkeit zu steigern.
Wenn du bereits einen Shop auf dem Online-Marktplatz kasuwa hast und sowohl digitale als auch physische Produkte anbietest, wird es jetzt notwendig sein, einen weiteren Shop zu eröffnen, um die zwei verschiedenen Produktarten voneinander zu trennen. Keine Sorge, der Prozess zur Erstellung eines neuen kasuwa Shops ist unkompliziert und kostenfrei! Nutze eine neue E-Mail-Adresse, um deinen zweiten Shop schnell zu erstellen. 🔑
Der Umzug deiner digitalen Produkte wird dann von kasuwa erledigt, sodass du dir keine Gedanken darüber machen musst. Alles, was du tun musst, ist, sicherzustellen, dass deine digitalen Produkte nach dem Umzug in deinen neuen Shop in die entsprechenden Kategorien von „kasuwa make“ eingeordnet werden, damit sie leicht gefunden werden können. Der neue „kasuwa make“-Bereich wird deine digitalen Produkte von den physischen eindeutig trennen, um so die Einkaufserfahrung zu optimieren. ⭐
Lass uns zusammen die Möglichkeiten von kasuwa classic und kasuwa make erkunden! Wenn du dir unsicher bist, wie du deinen Shop eröffnen sollst, empfehle ich dir meinen kostenfreien Onlinekurs „kasuwa für Einsteiger“. Dort erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du die Dinge anpacken kannst, damit du deinen neuen kasuwa Shop schnell und ohne Stress einrichten kannst.
Ergreife die Initiative und beginne noch heute mit der Gestaltung deiner Zukunft im digitalen Verkaufsraum! Der Zeitpunkt ist genau richtig, denn ab dem 17. Februar 2025 werden digitale Produkte nur noch über kasuwa make angezeigt. Verpasse also nicht die Chance, deinen eigenen kasuwa Shop jetzt zu eröffnen und von den neuen Entwicklungen zu profitieren. 👉
Wenn du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Komme dazu in meine kostenfreie Facebook Community.